Software made in Germany
Jährliche Lizenz. Keine Zusatzgebühren. Download aller Aktualisierungen. Technischer Support.
ENVI-met Business
Für Architekten, Städteplaner und Landschaftsarchitekten
Simulationsmodell in voller Größe, inkl. BIO-met.
Nutzung an bis zu 5 Computern an einem Ort, professioneller technischer Support.
Lizensiert für kommerzielle Nutzung
2.900 €*
*zzgl. 16% Mehrwertsteuer
ENVI-met Science
Für Hochschulen
Simulationsmodell in voller Größe, exkl. BIO-met.
Volumenlizenz.
Keine kommerzielle Nutzung
990 €*
*zzgl. 16% Mehrwertsteuer
ENVI-met Science & BIO-met
Für Hochschulen
Simulationsmodell in voller Größe, inkl. BIO-met.
Volumenlizenz.
Keine kommerzielle Nutzung
1.188 €*
*zzgl. 16% Mehrwertsteuer
ENVI-met Student
Für Abschluss- und Doktorarbeiten
Simulationsmodell in voller Größe,
inkl.BIO-met, ohne paralleles Rechnen.
Persönliche Lizenz für 2 Computer.
Keine kommerzielle Nutzung
Immatrikulationsbescheinigung erforderlich
290 €*
*zzgl. 16% Mehrwertsteuer
ENVI-met Lite
Für Erstnutzer, zur Demo und zum Testen
Begrenzte Domaingröße und reduzierte Ausgabe- und Analyseoptionen. Keine parallele Simulation.
Keine kommerzielle Nutzung
Kostenlose Testversion
Plugin für SketchUp
SketchUp ist eine Software zur Erstellung von 3D-Modellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen der Architektur und Landschaftsarchitektur genutzt wird.
Das Open-Source-Plugin für SketchUp ermöglicht das Schreiben von ENVI-met 2.5D-Modellen und ist kompatibel mit SketchUp Pro 2019 und SketchUp Pro 2020.
Plugin für Grashopper & Rhino
Dragonfly Legacy ist ein Open-Source-Plugin für Grasshopper zur Modellierung großräumiger Klimaphänomene, das von Ladybug Tools LLC veröffentlicht wird.
Die Integration von ENVI-met besteht aus Komponenten zum Schreiben / Lesen von ENVI-met 3D-Modellen und dem Ausführen von Simulationen. Es ist kompatibel mit Grasshopper für Rhinoceros 6.
Plugin für Morpho
Ein Open-Source-Plugin für Grasshopper und Dynamo zum Schreiben von ENVI-met 2.5D-Modellen und zum Ausführen von Simulationen.
Es ist kompatibel mit Grasshopper für Rhinoceros 6 und Dynamo für Revit 2020/2021.

Sie haben noch Fragen?
Vielleicht finden Sie hier schon Antworten.
Wobei handelt es sich bei ENVI-met?
ENVI-met ist eine dreidimensionale Simulationssoftware, die es ermöglicht, nachhaltige Lebensbedingungen in einer sich ständig verändernden Umgebung zu schaffen. Mithilfe von ENVI-met’s interaktiven Modulen lässt sich wissenschaftlich fundiert analysieren, welche Auswirkungen unterschiedliche Planungsszenarien von Architekten oder Städteplanern haben werden.
Die Berechnungsmodule des Simulationsmodells erstrecken sich über ein breites Spektrum unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen – von der Fluiddynamik und Thermodynamik bis hin zur Pflanzenphysiologie und Bodenkunde.
Es ist das Leitprinzip der ENVI-met Software, all diese unterschiedlichen Ansätze in ein einziges Modell zu integrieren, damit alle Elemente miteinander interagieren und die in der Realität beobachteten Synergien reproduzieren können.
Dieser ganzheitliche Ansatz unterscheidet ENVI-met von anderen Modellierungsplattformen für Umweltsimulationen. Es gibt viele Modelle, die den Luftstrom zwischen Gebäuden oder die Sonneneinstrahlung auf Fassaden berechnen, aber nur wenige betrachten die komplexe urbane Umgebung als ganzheitliches System und berücksichtigen die Vielzahl von Prozessen, die zwischen Elementen stattfinden.
Was ist BIO-met?
BIO-met ist eine Software zur Berechnung von menschlichen Wärmekomfortindizes auf der Grundlage von Simulationsdaten.
Das Modul interagiert direkt mit den von ENVI-met ermittelten Ausgabedaten und ermöglicht es dadurch, die physikalischen Parameter einer Person innerhalb einer Modelldomäne festzulegen. Auf diese Weise können der Wärmekomfort-Index und eine Reihe anderer Berechnungen bestimmt werden.
Zum Hintergrund: Ein korrekter Wärmekomfortindex kann nur berechnet werden, wenn die zugrunde liegenden Mikroklimadaten korrekt simuliert wurden. Eine kurze Einführung und Anleitung zur Verwendung von BIO-met finden Sie hier: BIO-met Quick-Start.
Was ist der Unterschied zwischen den Lizenzen Student und Science?
Zu Forschungs- und Ausbildungszwecken bieten wir ENVI-met Science für nichtkommerzielle Anwendungen an. Diese Lizenz kann auf maximal 50 Computern in einer Abteilung installiert werden – einschließlich der Nutzung von zu Hause für Studenten und Lehrpersonen.
Diese Lizenz kann nicht für Projekte mit externer Finanzierung verwendet werden, oder auf der Grundlage von Finanzmitteln, die dem kommerziellen Markt ebenfalls zur Verfügung stehen.
ENVI-met Student spiegelt unser Engagement für die Bildung wider und ermöglicht es Studierenden, ENVI-met auf bis zu zwei Computern zu installieren. Die maximale Nutzungsdauer beträgt ein Jahr und kann nicht verlängert werden.
Um diese Lizenz nutzen zu können, senden Sie bitte einen Immatrikulationsnachweis an license@envi-met.com.
Gibt es nur jährliche Lizenzen, oder kann ich auch eine unbefristete Lizenz für mehrere Jahre kaufen?
Die Lizenzen von ENVI-met haben eine Laufzeit von 12 Monaten, ein Kauf für einen kürzeren Zeitraum ist nicht möglich. Der maximale Kaufzeitraum beträgt fünf Jahre.
Wenn Sie eine mehrjährige Lizenz kaufen möchten, bieten wir Ihnen ab dem zweiten Jahr einen Rabatt an. Bitte kontaktieren Sie license@envi-met.com für weitere Informationen.
Wie erhalte ich meinen Lizenzschlüssel?
Nach Bestätigung des Zahlungseingangs senden wir Ihnen innerhalb von zwei Werktagen Ihren elektronischen Lizenzschlüssel per Mail zu. Den Lizenzschlüssel können Sie sofort nutzen.
Neben dem Lizenzschlüssel erhalten Sie außerdem einen technischen Leitfaden, der Sie durch die Installation führt.
Welche technischen Supportmöglichkeiten gibt es?
Business Lizenz:
-
Als Business-Kunde erreichen Sie das technische Supporteam von Mo-Do 8-18 Uhr / Fr 8-15 Uhr per E-Mail.
-
Zudem haben Sie Zugang zu einer umfassenden, ständig wachsenden Wissensdatenbank.
Science/Student Lizenz:
- Kunden mit einer Science oder Student Lizenz können technische Fragen im Forum stellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Eigenstudiums mithilfe der Tutorials auf unserer Internetseite.
Was sind die minimalen Ausstattungsanforderungen, um mit ENVI-met zu arbeiten?
Die Rechenleistung hängt hauptsächlich von der CPU-Taktrate und der Anzahl der CPU-Kerne ab. Eine kleine RAM-Kapazität (weniger als 4 GB) verlängert die Simulationszeit größerer Modellbereiche (mehr als 200 x 200 x 30 Raster). Die Leistung der Simulation hängt nicht von der Grafikkarte ab, da alle Berechnungen von der CPU durchgeführt werden.
Minimale Ausstattung:
CPU: Intel Pentium D oder AMD Athlon 64 X2
RAM: 4 GB
Betriebssysteme: Windows 7 / Windows 8 / Windows 10
Videokarte: keine besonderen Anforderungen
Festplattenspeicher: über 5 GB
mehr als 30 GB